Aufbruch
Ich habe das ü und das ä und das ö, ja sogar das ë und so....entdeckt!! Ja, es gibt da nämlich eine ganz tolle Taste auf der Tastatur und die macht nichts weiteres als das: ¨
Schön, nicht?
Nun, für den Lesefluss soll dies zumindest zuträglich sein, so sag ich mir. Bedeutet aber nicht. dass ich nun weit mehr schreiben werde, keine Angst.

Ich bin sowieso auf dem Sprung. Es geht heute endgültig nach Guanajuato.
Von Mexico DF gibt es abschliessend nur zu berichten: Das Bibliothekspersonal in der Nationalbibliothek ist eindeutig freundlicher als in Bayern, doch leider auch etwas unbedarfter was das eigene digitale Recherchesystem angeht. Doch dies ist verständlich, schliesslich besorgt man sich hier Informationen auch eher durch ein Netz aus zwischenmenschlichen Beziehungen. Da fühl ich mich ja gleich zu Hause. Dass Europa gerade dieselben Temperaturen beschert sind, wie mir, das sehe ich nun nicht als Indiz an, dass ich auch zu Hause bleiben hätte können, sondern eher als Zeichen, dass doch ganz was anderes wichtig ist. Kultuhur und so. Nicht? Das sage ich jetzt noch so lange, bis ich den ersten Sand zwischen den Fingern habe, dann wollen wir mal sehen und staunen.
Bis dahin dicht ich weiter und mache mich auf den Weg.
Der Versuch
das wahre Leben
an Papier zu binden
ist mein Glaube nicht
Doch gib mir
das Donnergrollen des Schmetterlings
das Wüten eines Blumenkopfs
und das Erdgezitter eines Hundehaufens
so mal
so schreib
so bind
ich dir
das blanke Sonnendunkel
auf das Reissherz der Zeil
die harsche Eiseshitze
auf das Kästchen der Mitt'
Nein
frag mich keine Sonntagsblumen Glaubensgrell
frag mich keine Hitzparolen Wahlkampfsschnell
frag mich keine Tiefgrundtaucher Denkenstoll
Nein
lass mich malen
und lass dich zahlen
was Gekritzel wert dir ist
dAn170407MEX
Ich muss los. Station und Bus suchen, fahren, ankommen, Hostal suchen und lauter andere Reisesachen machen.
Bis bald in der Stadt mit den bunten Häuser.

Schön, nicht?
Nun, für den Lesefluss soll dies zumindest zuträglich sein, so sag ich mir. Bedeutet aber nicht. dass ich nun weit mehr schreiben werde, keine Angst.

Ich bin sowieso auf dem Sprung. Es geht heute endgültig nach Guanajuato.
Von Mexico DF gibt es abschliessend nur zu berichten: Das Bibliothekspersonal in der Nationalbibliothek ist eindeutig freundlicher als in Bayern, doch leider auch etwas unbedarfter was das eigene digitale Recherchesystem angeht. Doch dies ist verständlich, schliesslich besorgt man sich hier Informationen auch eher durch ein Netz aus zwischenmenschlichen Beziehungen. Da fühl ich mich ja gleich zu Hause. Dass Europa gerade dieselben Temperaturen beschert sind, wie mir, das sehe ich nun nicht als Indiz an, dass ich auch zu Hause bleiben hätte können, sondern eher als Zeichen, dass doch ganz was anderes wichtig ist. Kultuhur und so. Nicht? Das sage ich jetzt noch so lange, bis ich den ersten Sand zwischen den Fingern habe, dann wollen wir mal sehen und staunen.
Bis dahin dicht ich weiter und mache mich auf den Weg.
Der Versuch
das wahre Leben
an Papier zu binden
ist mein Glaube nicht
Doch gib mir
das Donnergrollen des Schmetterlings
das Wüten eines Blumenkopfs
und das Erdgezitter eines Hundehaufens
so mal
so schreib
so bind
ich dir
das blanke Sonnendunkel
auf das Reissherz der Zeil
die harsche Eiseshitze
auf das Kästchen der Mitt'
Nein
frag mich keine Sonntagsblumen Glaubensgrell
frag mich keine Hitzparolen Wahlkampfsschnell
frag mich keine Tiefgrundtaucher Denkenstoll
Nein
lass mich malen
und lass dich zahlen
was Gekritzel wert dir ist
dAn170407MEX
Ich muss los. Station und Bus suchen, fahren, ankommen, Hostal suchen und lauter andere Reisesachen machen.
Bis bald in der Stadt mit den bunten Häuser.

-dAn- - 19. Apr, 09:11