Verwechselbar

Aus Guanajuato nach Guadalajara...
Tja, wieviele böse Blicke habe ich nun schon geerntet, weil ich die beiden so unglaublich unterschiedlich kingenden Städte verwechselt habe..
Nun gut... Merano mit Milano zu verwechseln würde wohl genauso wirken..

Hier ist alles teuer. So. Das war Feststellung Nummer eins.
Dass die Frauen hier die schönsten in ganz Mexiko sind, das kann man mitunter auch feststellen, doch zwängen sich zwischen diese Lichtgestalten derart viele Menschen mit Gewichtsproblemen, dass Mann wenig davon hat, von den Schönsten. Ist dies ein grundsätzlich Problem der nordamerikanischen Ästhetik oder tappen wir hier in die oberflächliche Stereotypenfalle??

Guadalajara hat ein sehr angenehmes Zentrum mit vielen Fussgängerzonen. Kunst und Kultur wird hier grossgeschrieben, Gestern dachte ich auf eine Stummfilmvorstellung mit Livemusik zu gehen und landete in einem "centro cultural rastafarian" mit drei Live Bands. Leider alle schlecht abgemischt, aber dennoch, ein Spass und ein guter Ausflug zu meinen Hermanos.
Am Donnerstag abends war Salsatanzen mit den Damen aus dem Hostal angesagt. Ich sage dazu nur eines: Mexikanerinnen sind Schmeichlerinnen. Als wüsste ich nicht wie schlecht meine Hochschulsportsalsa Kenntnisse sind. In München gibt es schliesslich gleich zwei Personen die darüber ganz genau Auskunft geben könn(T)en.
Ansonsten habe ich nur eins gelernt: Meide Museen in Provinzen wenn du gerade eben die der Hauptstadt frequentiert hast... Nun gut. Dafür habe ich einige wunderbare Murales gesehen und die Ausstellung von Roberto Rébora, einer der Gründe wieso ich hier überhaupt Station mache.
Ausserdem wollte man mich auf einen typischen Touristen-kaufen-Folklore-Markt schicken, doch ich nahm zum Glück den billigeren Bus und wurde in einer etwas unhygienischeren Gegend bei einem anderen Markt rausgelassen, der erstmal mit alten Autoreifen und gebrauchten Stiefeln begann, dann doch zu einem netten Markt mit guten Essensständen wurde. Dann fand ich ihn leider doch noch, den vollklimatisierten und spiegelglatten Markt der traditionellen Vasen und anderen Gebrechlich.. äh, Zerbrechlichkeiten.
Habe ich schon gesagt, dass ich zuviel esse und alles probiere? Nein?
Nun, somit sei es offenbart.
Ach und das Fleisch vom Kopf der Ziege und die getrockneten Heuschrecken, sie schmecken vorzüglich! Das Obst ebenso und es ist vor allem die Banane und die Avocado natürlich gereift.. Leider servieren sie hier häufig Salat mit nix. Kein Dressing, kein Essig... ein trockener Spass..

Es weht beinahe konstant ein leichter staubiger Wind in dieser Stadt. Schlecht für Linsen und damit Brillenzeit. Ich vermisse meine Sonnenbrille, die in Südtirol bleiben wollte und verfluche die UV-Schutzlosen Billigdinger die es an jeder Ecke gibt. Aber erst mal ausprobieren, war ja klar.
Während sengende Hitze
vom Sterben flirrt
und ein leichter Wind
nur Dürre birgt
findet sich tief im Bauch
einer Zurückgezogenheit
eine Taube leise gurrend
mit Echo unterlegt.
Schallend heult ein
greller Wüstenfuchs
und sehnt die Nacht
herbei.
dAnnachmittags270407Tlaquepaque/Guadalajara
Ich muss los, nein nicht essen, schauen und lauschen.
¡Hasta muy pronto!
-dAn- - 28. Apr, 12:47